Ob Klein- und Schulkinder, berufstätige junge Leute oder Senioren – Hörstörungen kennen keine Altersgrenzen. Das Kleinkind lernt nicht richtig sprechen, weil es schlecht hört. Das ältere Kind hat Schulprobleme, weil es gar nicht versteht, was im Unterricht besprochen wird. Die Konferenz im Büro endet im Chaos, weil Details falsch aufgenommen werden. Der einst so geliebte Konzertbesuch macht irgendwann keinen Spaß mehr, weil sich die Töne undefinierbar vermischen.